Zurück zum starken Beckenboden
28 Minuten auf dem Beckenbodenstuhl ersetzen ein halbes Jahr Beckenbodentraining!
  • Verbessert die Körperhaltung
  • Hilft bei Blasenschwäche und Inkontinenz
  • Lindert Schmerzen (Rücken, Nacken, Knie)

Schwacher Beckenboden?
In der Nacht wird das Bad mehrfach besucht, tagsüber muss man auf ruckartige Bewegungen verzichten. Die Kinder oder Enkel siehst du am Trampolin springen und weißt genau: Das mach ich nicht... Vielleicht trifft die eine oder andere Beschreibung auf dich zu. Es ist unangenehm. Und wenn es eine Möglichkeit gäbe, dieses lästige Problem in den Griff zu bekommen, dann ...
Nun, hier ist die Lösung: Der Better Pelvi Beckenbodenstuhl! Mit 12.500 Kontraktionen in einer halben Stunde wird deine Muskulatur so intensiv stimuliert, dass du fast sofort einen Unterschied merkst. Probier es aus! Und schon bald kannst du hüpfen und die ganze Nacht durchschlafen!
Kundengeschichten
Unseren Kunden berichten, wie sie dank dem Beckenbodenstuhl mehr Lebensqualität gewonnen haben.
Regina
"Ich trainiere meinen Beckenboden schon lange, aber dieses Gerät erreicht eine Tiefe, die man selbst nicht aktivieren kann!"
Katrin
"Ich hab mir vorher nicht vorstellen können, dass ich im Sitzen einfach mit nix tun ein Beckenbodentraining machen kann, das derartig effektiv ist."
Markus
"Empfehlenswert - Ich war skeptisch, aber im Endeffekt war ich begeistert."
Marissa
"Ich hab’s nach der ersten Sitzung gespürt, dass sich was getan hat. Ich konnte plötzlich wieder Dinge erledigen, ohne ständig diesen innerlichen Druck."
Gabriela
"Die Beckenbodenübungen, die man selber macht, und die das Gerät bewirkt, kann man nicht vergleichen. Die Intensität ist viel, viel stärker!"
Sylvia
"Hüpfen, springen, niesen, husten – irgendwann hab ich’s gespürt und das ist unangenehm. Nach den Sitzungen war das alles kein Problem mehr."
Regina
"Ich trainiere meinen Beckenboden schon lange, aber dieses Gerät erreicht eine Tiefe, die man selbst nicht aktivieren kann!"
Katrin
"Ich hab mir vorher nicht vorstellen können, dass ich im Sitzen einfach mit nix tun ein Beckenbodentraining machen kann, das derartig effektiv ist."
Markus
"Empfehlenswert - Ich war skeptisch, aber im Endeffekt war ich begeistert."
Marissa
"Ich hab’s nach der ersten Sitzung gespürt, dass sich was getan hat. Ich konnte plötzlich wieder Dinge erledigen, ohne ständig diesen innerlichen Druck."
Gabriela
"Die Beckenbodenübungen, die man selber macht, und die das Gerät bewirkt, kann man nicht vergleichen. Die Intensität ist viel, viel stärker!"
Sylvia
"Hüpfen, springen, niesen, husten – irgendwann hab ich’s gespürt und das ist unangenehm. Nach den Sitzungen war das alles kein Problem mehr."
Vorteile
Dein Beckenboden wird in Rekordzeit stark und die Peinlichkeiten hören damit auf!
Blasenschwäche und Inkontinenz adé!
Innerhalb weniger Sitzungen bekommst du wieder das Gefühl der Kontrolle zurück. Harndrang ist kein Problem mehr. Schnelle Bewegungen, Springen, Sport oder auch Niesen und Husten werden dich nicht mehr in eine peinliche Situation bringen.
Stärkung von Bauch und Rücken
Spare deine wertvolle Zeit - denn eine Behandlung mit dem Beckenbodenstuhl ist so gut wie 6 Monate regelmäßiges Beckenbodentraining (á 2x pro Woche). Es ist ideal als Rückbildung nach Schwangerschaft und hilft bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Knieproblemen.
Liebes-Boost
Starker Beckenboden bedeutet auch intensiveres Liebesleben. Die Lust wird mehr und der Orgasmus intensiver.
Keine Schmerzen
Die Behandlung ist komplett schmerzfrei.
Individuelle Intensität
Jeder kann selbstständig die passende Stärke der Behandlung auswählen.
Kleidung bleibt an
Die Kleidung stört nicht und muss somit nicht abgelegt werden.
Beckenboden‒Check
Hier findest du die Symptome eines geschwächten Beckenbodens. Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir feststellst, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass du eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur hast.
Deine körperliche Empfindung beim Geschlechtsverkehr ist weniger intensiv und dieser ist weniger befriedigend.
Du hast immer wieder Rücken- oder Nackenschmerzen, vor allem nach der Hausarbeit oder nach der Gartenarbeit.
Du suchst die Toilette häufiger und als Vorsichtsmaßnahme vor einem unkontrollierbaren Harndrang auf, der zu einer unangenehmen Situation führen kann.
Beim Husten oder Niesen geht Harn aus deiner Blase ab.
Du vermeidest bestimmte Aktivitäten, aus Angst, du könntest Urin verlieren.
Ein ziehendes, schweres Gefühl im Unterleib, gewöhnlich nach längerem Stehen.
Deine Verdauung ist träge.
Treppensteigen, bergab gehen findest du sehr anstrengend.
Deine Beine fühlen sich oft schwer an.
Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir feststellst, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass du eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur hast.
In diesem Fall empfehlen wir unseren Beckenbodenstuhl auszuprobieren und in kurzer Zeit die Beckenbodenmuskulatur aufzubauen.
Fragen & Antworten
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Better Pelvi Chair.
Wie funktioniert die Technologie?
Der Better Pelvi Chair nutzt elektromagnetische Wellen, die in nur 30 Minuten bis zu 12.500 Kontraktionen im Beckenbodenbereich auslösen.
Die elektromagnetischen Wellen erreichen bis zu 10 cm Tiefe und stimulieren alle drei Beckenbodenmuskeln - für eine gleichmäßige und umfassende Kräftigung.
Eine einzige Sitzung stärkt den Beckenboden intensiver als ein halbes Jahr aktives Beckenbodentraining mit zweimal wöchentlicher Übung.
Wann zeigen sich erste deutliche Ergebnisse?
Unsere Kunden berichten, dass bereits nach 4 bis 6 Behandlungen deutliche Veränderungen auftreten. Sie merken, dass sie den Urin besser halten können und gehen Nachts viel seltener auf die Toilette.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Positive Nebenwirkungen sind Verbesserung der Haltung, Linderung von Rückenschmerzen, Muskelaufbau und Fettreduktion.
In den meisten Fällen gibt es keine negativen Nebenwirkungen. Da die Muskulatur aufgebaut wird und der Stoffwechsel angeregt wird, kann es vereinzelt zu Muskelkater oder zu leichten Kopfschmerzen kommen.
Ist die Behandlung das richtige für mich?
Die Behandlung ist nicht gefährlich und eignet sich für fast jeden. Wenn du jedoch Herzschrittmacher oder Metall im Körper hast, darfst du den Beckenbodenstuhl leider nicht nutzen.
Wie fühlt sich das an?
Es vibriert und pulsiert in der Intensität, die zuvor individuell eingestellt wird. Die Behandlung ist schmerzlos. Am besten probiert man das einfach aus.
Es ist ratsam eine etwas dünnere Hose zur Behandlung anzuziehen (z.B. Leggins statt Jeans).
Ist die Behandlung unbedenklich?
Ja, die Behandlung ist ungefährlich. Heute gewinnen Stühle mit elektromagnetischer Muskelstimulation unter Medizinern immer mehr an Ansehen. Studien belegen, dass diese Methode effektiv ist und Ärzte sprechen dafür eine Empfehlung aus.
Wann darf ich den Beckenbodenstuhl nicht nutzen (Kontraindikationen)?
❌ bei arteriellem Bluthochdruck
❌ ansteckende oder eiternde Wunden
❌ bei häufigen Blutungen
❌ bei akuter Thrombose
❌ bei metastatischen Tumoren
❌ bei Patienten mit einem implantierten Herzschrittmacher
❌ bei Multipler Sklerose
❌ bei Hautentzündungen mit ansteckendem oder traumatischem Ursprung
❌ bei Patienten mit chronischen Verletzungen des Zentralnervensystems
❌ bei Patienten mit Epilepsie
❌ bei Patienten mit verbreiteter Osteoporose
❌ bei Patienten mit Metallprothesen
❌ Kupferspirale
❌ bei schwangeren Frauen
❌ Frauen, die gerade Ihre Periode haben, sollten die Behandlung pausieren.
Genug gewartet.
Sichere dir gleich deinen Probetermin!
Einmalig für nur €29,90!
Kontaktformular
Trage hier deine Daten ein, um Antworten auf deine Fragen und wichtige Informationen zu erhalten.
Im Anschluss kannst du direkt einen Termin buchen.
Welches Thema interessiert dich?
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.